Semmelknödel mit Schwammerlsoße Sabine Wernath |
![]() |
|
Zutaten: Semmelknödel: 5 altbackene Semmeln, 1/4 Liter Milch, 1 Ei, Salz, 1 Bund Petersilie, 5 dag Thea, 5 dag Mehl Schwammerlsoße (Champignonsoße): 60 dag Schwammerl, 4 dag Thea, 10 dag Zwiebel, 4 dag glattes Mehl, 4 dag Thea (für Einbrenn), 1/8 Liter Rahm, 1 Esslöffel glattes Mehl, Salz, Pfeffer, 1 Bund Petersilie |
![]() |
|
Geräte: 2 Schneidebretter, Plastikgefäß, 2 Kochlöffeln, 2 Messer, Messbecher, Schneebesen, 2 Kochtöpfe, Pfanne |
![]() |
|
Zubereitung: Semmelknödel: Semmeln klein würfelig schneiden, Eier mit Milch versprudeln, salzen, über die Semmeln gießen, öfters durchrühren. |
![]() |
|
In der Zwischenzeit Petersilie fein hacken, Thea erhitzen/zerlassen |
![]() |
|
und über die geschnittenen Semmeln gießen. Mehl leicht darunter mischen. |
![]() |
|
Mit nassen Händen die Knödeln formen und in Mehl wälzen. 15 Minuten leicht in Salzwasser kochen lassen. |
![]() |
|
Schwammerlsoße: Schwammerl putzen, waschen, feinblättrig schneiden Zwiebel fein hacken, in heißer Thea goldgelb anrösten, |
![]() |
|
Schwammerl dazugeben und weich dünsten lassen (im geschlossenen Gefäß) |
![]() |
|
Für die Einbrenn: Thea erhitzen, Mehl dazu geben, goldgelb rösten, mit kaltem Wasser aufgießen und glattrühren |
![]() |
|
Einbrenn zu den Schwammerl geben, gut verkochen lassen und je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie, etwas Essig und Zitronensaft würzen. |
![]() |
|
Rahm mit 1 Esslöffel glattem Mehl verrühren, zur Soße geben und gut verkochen lassen |
![]() |